Sponsoren
Mit hochspezialisiertem Personal und effizientester Technologie sind wir die weltweiten Experten für sämtliche eDiscovery-Prozesse. Wir unterstützen Unternehmen und Anwaltskanzleien bei der Auswertung von Daten im Rahmen von Rechtsstreitigkeiten, nationalen und internationalen Gerichts- und Schiedsverfahren, Kartellrechtsverfahren sowie internen Untersuchungen.
Mit mehr als 220 Berufsträgern und Büros in Frankfurt, Hamburg, Düsseldorf und München zählt Allen & Overy zu den führenden Anwaltsgesellschaften in Deutschland.
Der Erfolg spiegelt sich im kontinuierlichen Wachstum und in zahlreichen Auszeichnungen wider.
Die Anwälte von A&O sind hoch qualifizierte und anerkannte Experten und verfügen über umfangreiche Erfahrung auf allen bedeutenden Gebieten des Wirtschafts- und Finanzrechts. Ihre rechtliche Expertise und Branchenkenntnis stellen einen wertvollen Wettbewerbsvorteil für unsere Mandanten dar. Der A&O‑Service orientiert sich dabei stets an der Leitlinie, flexibel auf die Bedürfnisse der Mandanten einzugehen und gleichzeitig wirtschaftliche Gesichtspunkte im Auge zu behalten.
The Quality Group (TQG), erfolgreiches mittelständisches Beratungs- und Softwareunternehmen, setzt seit 30 Jahren Trends und Standards im Bereich strukturierter und übergreifender Lösungen – Enterprise Information Management (EIM) – und Legal Tech.
Unsere Kernkompetenz bei der Optimierung von Prozessen im Vertragsmanagement, Aktenmanagement sowie Compliance Management und abteilungsübergreifenden strukturierten Informationsabläufen steigert messbar Ihren Erfolg!
Mit unseren Produkten, wie beispielsweise der bewährten TQG businessApp platform helfen wir Unternehmen jeder Größenordnung und Branche, ihre Effizienz zu steigern. Darüber hinaus setzen die TQG Branchenlösungen Maßstäbe in den Branchen Telekommunikation, Automotive und Lotterie.
Latham & Watkins zählt weltweit zu den führenden Kanzleien. In Deutschland beraten mehr als 170 Anwälte an den Standorten Düsseldorf, Hamburg, Frankfurt und München deutsche und internationale Mandanten in der gesamten Bandbreite des Wirtschaftsrechts. Eingebettet in ein Netzwerk aus über 2.700 Anwältinnen und Anwälten in 14 Ländern bieten die deutschen Büros fach- und länderübergreifende Rechtsberatung aus einer Hand und in über 60 Sprachen.
Zu unseren Mandanten zählen internationale Konzerne ebenso wie deutsche Unternehmen, Private Equity Fonds, Banken und Investmentgesellschaften. Außer im deutschen Recht beraten wir sie regelmäßig zu grenzüberschreitenden Themen. Wir unterstützen beim Kauf und Verkauf von Unternehmen ebenso wie in allen operativen Fragen des Unternehmensalltags. Zudem vertreten wir sie vor den Gerichten und in aufsichtsrechtlichen Belangen. Unsere Mandanten profitieren von unseren Erfahrungen in den wesentlichen Gebieten des Wirtschaftsrechts. Unsere Anwälte verbinden fundierte Kenntnisse des deutschen Rechts und der nationalen Gepflogenheiten mit der Reichweite und den Ressourcen einer internationalen Kanzlei – im Interesse ihrer Mandanten.
Oppenhoff ist eine der führenden unabhängigen Sozietäten in Deutschland. Wir beraten Unternehmer und Unternehmen in allen wichtigen Bereichen des Wirtschaftsrechts – national und international. Unsere Anwältinnen und Anwälte wie auch unsere weltweiten Partnerkanzleien zählen zu den führenden Experten in zahlreichen Rechtsgebieten. Ihre industriespezifische Erfahrung garantiert eine umfassende Beratung auch bei komplexesten Fragestellungen.
Aussteller
Die Berater von clients&candidates sind selbst Juristen und können Sie auf Augenhöhe in Personalfragen beraten.
Wir verfügen über langjährige Erfahrung in der Personalgewinnung und können auf eine erfolgreiche und vielseitige Projekthistorie zurückblicken. Diese umfasst die Besetzung von Rechts‑, Compliance- und Steuerexperten aller Senioritäten für Unternehmen und Verbände aller Branchen und Größen, von Start-ups über den deutschen Mittelstand bis hin zu DAX- bzw. internationalen Unternehmen. Als Sparringspartner bieten wir Ihnen Personalberatung und Personalvermittlung von Juristen, Compliance- & TAX-Experten.
Die otris software AG unterstützt Unternehmen bei der Digitalisierung Compliance-relevanter Prozesse. Die selbstentwickelten Fachlösungen strukturieren Daten- und Dokumente, verbessern die Übersicht und vereinfachen Mitarbeitern dadurch Entscheidungen aufgrund klarer Sachlage. otris vereint Entwicklungs- und Beratungskompetenz: Anpassungen, Prozessintegrationen und Schnittstellen wandeln otris-Standardlösungen zu Individualsoftware. Die Schwerpunkte der otris-Entwicklung sind Softwareprodukte für Vertrags‑, Beteiligungs‑, Compliance- und Datenschutzmanagement sowie eine digitale Aktenlösung mit Facheditionen für die Bereiche HR, Legal, IP-Rechteverwaltung und Projektdokumentation.
KSB INTAX v. Bismarck
Rechtsanwälte Wirtschaftsprüfer Steuerberater PartGmbB
KSB INTAX ist eine interdisziplinäre, überregional tätige und vor allem auf mittelständische Unternehmen fokussierte Wirtschaftskanzlei mit Rechtsanwälten, Wirtschaftsprüfern, Steuerberatern und Notaren. Neben den klassischen Geschäftsfeldern der Rechtsdienstleistungen, der Wirtschaftsprüfung, der Steuerberatung und des Notariats liegt die Kernkompetenz des 1952 gegründeten Unternehmens in der zielorientierten Bündelung der Kompetenzen zu einer fachübergreifenden Wirtschaftsberatung. Spezialisten aus verschiedenen Teildisziplinen erarbeiten in Projektteams maßgeschneiderte Handlungsoptionen und Lösungen, insbesondere bei Umstrukturierungen, Unternehmenstransaktionen und – Finanzierungen sowie bei Unternehmensnachfolgen. KSB INTAX lebt von seinen hoch professionellen, hoch spezialisierten und für den unternehmerischen Erfolg engagierten 150 Mitarbeitern an drei Standorten. Die menschliche Verbundenheit mit den Mandanten wird auch in Zukunft das Leitmotiv der Unternehmensphilosophie sein.
Der Erich Schmidt Verlag zählt zu den führenden Fachverlagen im deutschen Sprachraum. 1924 gegründet, publiziert das Berliner Unternehmen heute crossmedial Fachinformationen in den Bereichen Recht, Wirtschaft, Steuern, Arbeitsschutz und Philologie.
An der Schnittstelle zwischen juristischen und wirtschaftlichen Fragen empfiehlt sich der ESV mit einem vielseitigem Medienangebot: mit einem laufend erweiterten Angebot an Kommentierungen und Einzeltiteln – wie dem renommierten Kommentar “Kreditwesengesetz (KWG)” von Reischauer/Kleinhans oder aktuell dem Handbuch “Datenrecht in der Digitalisierung” und dem “Handbuch Compliance-Management” sowie der umfangreichen Datenbank COMPLIANCEdigital, den Fachzeitschriften “PinG Privacy in Germany”, “Risk, Fraud & Compliance (ZRFC)”, “Zeitschrift für Corporate Governance (ZCG)” oder auch dem Legal-Tech-Magazin “REthinking: Law”.
Besuchen Sie uns unter: www.ESV.info
2005 holte Dr. Olaf Schmitt erstmals das amerikanische Legal-Temp-Konzept nach Deutschland. Projektjuristen sind die Antwort von PERCONEX auf die neu entstandenen Marktanforderungen nach mehr Flexibilität und Kosteneffizienz. Diese verstärken Teams für kurze Zeit oder bei längerfristigen Projekten. Zu den über 250 Referenzkunden zählen sowohl Großkanzleien und Rechtsabteilungen international operierender Konzerne, darunter viele der DAX-30-Unternehmen, als auch Mittelständler.
Gleich ob Bewerber, Unternehmen oder Kanzlei: Bei PERCONEX hat man es stets mit einem erfahrenen Juristen zu tun. Sprechen Sie jetzt mit dem First Mover über viele Möglichkeiten und unzählige Vorteile!